von Philipp | 5 Mai 2022 | Sachtexte
erschienen in Respekt, dem Nachhaltigkeitsmagazin von GEO und toom, 2022 Wer Blumenerde mit Torf nutzt, trägt dazu bei, dass Moore austrocknen. Die Feuchtgebiete brauchen wir nicht? Im Gegenteil: Sie sind ein wichtiges Elementim Kampf gegen den Klimawandel. Eigentlich...
von Philipp | 14 Apr 2022 | Reportagen
erschienen in der GEO 02/18 Lebe im Hier und Jetzt. Genieße den Augenblick. Sei gesund, geborgen, unbeschwert. Atme. Werde glücklich. Dieses Wellness-Gefasel, diese Kalenderweisheiten kreiseln durch meinen Kopf, als ich auf einem Meditationskissen balancierend mit...
von Philipp | 22 Mrz 2022 | Reisen
erschienen in der GEO Special 06/2018 Warum die Männer immer noch hinter ihr her sind, kann sie auch nicht so recht begreifen. Da ist dieser eine Kerl, Cristobal, er wohnt nur ein paar Türen weiter. Er macht ihr Komplimente, sagt ihr, sie verzaubere ihn, weil sie...
von Philipp | 21 Mrz 2022 | Reportagen
erschienen in der GEO 11/2015 Zähflüssig verrinnen die Minuten, während ich mich von Buchstabe zu Silbe zu Satz zu Sinn hangele. So muss sich Legasthenie anfühlen. Ich kenne die Symbole, ich habe ihre Bedeutung auswendig gelernt. Doch trotzdem weigert sich mein...
von Philipp | 26 Feb 2022 | Reisen
erschienen in der GEO Special 06/2018 Tag 1: Halbinsel Nicoya Was um Himmels Willen hat sich die Evolution dabei gedacht? Gemeinsam mit Rangerin Yama sitze ich am Strand des Schutzgebiets Ostional auf einem Baumstumpf und staune. Hunderte, Tausende Bastardschildkröten...