Unser Körper

Traue deinen Augen nicht

Traue deinen Augen nicht

Gleich lange Linien erscheinen unterschiedlich lang. Starre Muster beginnen sich zu bewegen. Optische Täuschungen spielen unseren Augen Streiche. Doch sie beweisen nicht, wie schlecht unsere Augen sind. Sondern vielmehr, wie schnell und trickreich unser Gehirn...

Training für den Kopf

Training für den Kopf

Wer sich einen Arm bricht oder das Knie verletzt, kann keinen Sport treiben. Aber was ist, wenn ein Profi so viel Stress und Druck verspürt, dass ihm der Sport nur noch Sorgen statt Freude macht? Dann können Psychologen helfen. Ein Fußballstar sein. Bei einem großen...

Mit Cochlea ohne Ohren hören

Mit Cochlea ohne Ohren hören

Manche Leute können mit ihren Ohren nichts hören. Doch es gibt ein Gerät, das das Hören für kaputte Ohren übernimmt: das Cochlea-Implantat. Sehen, Riechen, Tasten, Schmecken, Hören. Das sind unsere fünf Sinne, die wir mit unterschiedlichen Sinnesorganen wahrnehmen...

Tierversuche für unser Wohl

Tierversuche für unser Wohl

Darf man Tiere für unsere Gesundheit leiden lassen? In der Forschung werden häufig Tierversuche gemacht, um die Zusammenhänge des Lebens besser zu verstehen. Doch Wissenschaftler arbeiten an Möglichkeiten, das Leid der Tiere zu beenden. Wir Menschen leben heutzutage...

Wenn die Nase kribbelt

Wenn die Nase kribbelt

Überall schniefende Nasen. In der kalten Jahreszeit fangen sich viele Leute einen Schnupfen ein. Wenn der Frühling beginnt, krabbeln die Nasen noch mehr. Und wir müssen niesen. Wofür ist das gut? Haaa-tschiiie! Wenn es doll in der Nase kribbelt, muss man niesen....

Die bionische Hand

Die bionische Hand

Bertolt Meyer ist ohne linken Unterarm auf die Welt gekommen. Seit er denken kann, ersetzen Prothesen seine fehlende Hand. Durch den technischen Fortschritt in der Medizin kommt der Mann gut im Alltag zurecht. Wenn Bertolt Meyer Spaghetti kocht, könnte er die Nudeln...

Gesund bleiben durch Hygiene

Gesund bleiben durch Hygiene

In uns und auf uns und um uns herum tummeln sich winzige Lebewesen. Die meisten von ihnen stören uns nicht oder sind sogar nützlich. Andere können unsere Gesundheit gefährden. Die halten wir durch Hygiene ab. Darum: Immer schön sauber bleiben! Nach dem Klo und vor dem...

Immer der Nase nach

Immer der Nase nach

Alle Dinge, die duften, geben feinste Stoffe an die Umgebung ab. Das sind flüchtige chemische Verbindungen, die Moleküle genannt werden. Diese Moleküle atmen Tiere und Menschen ein – und gelangen so an besondere Sinneszellen. Diese Sinneszellen liegen bei uns in der...

Erkältung hat wenig mit Kälte zu tun

Erkältung hat wenig mit Kälte zu tun

Haaatschiiie! Nase kribbelt? Hals kratzt? Müde und nicht gut drauf? Da bahnt sich doch eine Erkältung an. Im Herbst und Winter fangen wir uns oft eine ein. Dann sind wir ein paar Tage krank. Wir haben Husten, Schnupfen, sind heiser. Oft fühlen wir uns schlapp, haben...