Shared Living und Flugtaxis: Wie bewegen wir uns in den nächsten Jahrzehnten durch unsere technisierten Städte? Ein Blick in die Zukunft. (aus dem Böll Heft 7/19)

Shared Living und Flugtaxis: Wie bewegen wir uns in den nächsten Jahrzehnten durch unsere technisierten Städte? Ein Blick in die Zukunft. (aus dem Böll Heft 7/19)
Ekel ist eben keine Frage der Vernunft und nur selten des Instinkts. Ekel entstammt der Erziehung, der Sozialisation. Sie macht den feinen Unterschied zwischen dem von Serranoschinken umwickelten Stück Honigmelone und dem wurmstichigen Fallobst.
erschienen am 14. Dezember 2019 im literarischen Adventskalender "24 Stories" Unsachgemäße Müllentsorgung, Erregung öffentlichen Ärgernisses durch Pinkeln im Park, unterlassene Hilfeleistung durch Feigheit, Hausfriedensbruch und Ruhestörung durch Tanzen, Diebstahl...
erschienen in der taz vom 29. Juni 2021 Während des Lockdowns wurde unser Autor vom Schrank zu formlosem Brei – weil die Fitnessstudios zu waren. Jetzt ist sein Leben wieder schön. Meine kostbaren Muskeln. Die über Jahre mühsam ausdefinierten Arme und Beine, der...
erschienen bei monopol am 18. Februar 2021 Spaziergänge sind eigentlich nur etwas für Notfälle, doch die Corona-Pandemie zwingt uns zum unendlichen Flanieren. Verzweifelt reden wir uns ein, dass es draußen noch etwas zu erleben gibt. Unser Autor meint: Das muss...
erschienen im Focus vom 22. April 2017, 1. Preis Schreibwettbewerb Focussiert Tageslicht brennt sich durch verklebte Augen, Kopfschmerzen hämmern durch die Schläfen. Ich blinzle aufs Fon, Mittwochmittag, checke die Bankroll App, fuck. Wie viel Kohle habe ich gestern...
erschienen in der taz, die Tageszeitung, am 9. November 2014 Ein Farbenmeer. So hab ich’s jedenfalls in Erinnerung, das Jahr 1991. Für blumenbunt wird es noch zu kalt gewesen sein. Wahrscheinlich war es spielzeugladenbunt. Wegen Karneval vielleicht. Oder weil der...